Kiebitzregenpfeifer — (Pluvialis squatarola) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Kiebitzregenpfeifer — Kiebitzregenpfeifer, Pluvialis squatarola, fast 30 cm langer Regenpfeifer in den arktischen Tundren; Männchen und Weibchen unterseits schwarz (Brutzeit) oder weißlich (Ruhekleid), oberseits weißlich, schwarz gescheckt; Wintergast an… … Universal-Lexikon
Kiebitzregenpfeifer — jūrinis sėjikas statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Pluvialis squatarola angl. grey plover vok. Kiebitzregenpfeifer, m rus. тулес, m pranc. pluvier argenté, m ryšiai: platesnis terminas – sėjikai … Paukščių pavadinimų žodynas
Pluvialis squatarola — Kiebitzregenpfeifer Kiebitzregenpfeifer (Pluvialis squatarola) Systematik Klasse: Vögel (Aves) … Deutsch Wikipedia
Charadriidae — Regenpfeifer Sandregenpfeifer (Charadrius hiaticula) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) … Deutsch Wikipedia
Rotkopfregenpfeifer — Regenpfeifer Sandregenpfeifer (Charadrius hiaticula) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) … Deutsch Wikipedia
Pluvialis — Kiebitzregenpfeifer (P. squatarola) im Prachtkleid Systematik Klasse: Vögel (Aves) … Deutsch Wikipedia
Archipiélago de Colón — w1 Galápagos Inseln Gewässer Ostpazifik Anzahl der Inseln über 114 … Deutsch Wikipedia
Archipélago de Colón — w1 Galápagos Inseln Gewässer Ostpazifik Anzahl der Inseln über 114 … Deutsch Wikipedia
Arktik — Politische Karte der Arktis (engl.) Die Arktis ist die nördliche zirkumpolare Erdregion und bedeckt die nördlichen Teile der drei Kontinente Nordamerika, Asien und Europa, ferner das großenteils von Eis bedeckte Nordpolarmeer. Die Bezeichnung… … Deutsch Wikipedia